• Weil wir lieben was wir tun....

    Weil wir lieben was wir tun....

  • Teleskopbrücke

    Dieser männliche Patient bekam auf seine Pfeilerzähne beidseits regio 4-6 eine abnehmbare Teleskopbrücke. Aufgrund der Stabilität der Pfeilerzähne und einer ausreichend stabilen Gestaltung der Sekundärkonstruktion, mit den Rückenschutzplatten im Frontzahnbereich, konnte eine gaumenfreie Lösung umgesetzt werden. Da mit einer Edelmetalllegierung die besten Ergebnisse vor allem in der Teleskoptechnik erzielt werden können, diese jedoch mittlerweile sehr kostenintensiv sind , wurde die Versorgung in einer reduzierten Edelmetalllegierung angefertigt. Mit dieser trotzdem goldfarbenen Legierung lassen sich ebenfalls hervorragende Passungen erzielen. Dies ist eine sehr gute Alternative für ein hochwertige und langlebige abnehmbare Versorgung.
  • DSC 10 5943

  • DSC 11 5944

  • DSC 12 5947

  • DSC 13 5968

  • DSC 14 5969

  • DSC 15 5970

  • DSC 2 5928

  • DSC 3 5929

  • DSC 4 5934

  • DSC 5 5936

  • DSC 6 5920

  • DSC 7 5921

  • DSC 8 5922

  • DSC 9 5941

  • Steggetragene Versorgung

    Die Patientin bekam aufgrund ihrer schlechten Knochenverhältnisse im Oberkiefer zuerst einen Knochenaufbau und in einer weiteren OP sechs Implantate regio 3-5 inseriert. Nach erfolgreicher Einheilung wurde im Oberkiefer zwei individuelle Titanstege mit einer Sekundärkonstruktion ebenfalls in Titan hergestellt. Für zusätzliche Retention sorgen vier „Rhein 83" Kugelkopfattachments. Im Unterkiefer trug die Patientin bereits eine steggetragene Prothese. Dabei handelte es sich um einen Doldersteg im Frontbereich.

    weitere Details

  • DSC 10 7632

  • DSC 11 7633

  • DSC 12 7512

  • DSC 13 7519

  • DSC 14 7527

  • DSC 15 7605

  • DSC 16 7892

  • DSC 17 7876

  • DSC 18 7886

  • DSC 19 7881

  • DSC 2 7595

  • DSC 20 7879

  • DSC 3 7597

  • DSC 4 7596

  • DSC 5 7598

  • DSC 6 7594

  • DSC 7 7615

  • DSC 8 7532

  • DSC 9 7608

  • Aus Alt mach Neu

    Dieser männliche Patient kam mit mehreren Problemen in die Praxis.

    1. Die Bißlage war sehr stark abgesunken, was zu einem ständigen Abplatzen der Verblendungen an den Teleskopkronen 34, 35 und 44, 45 führte. (starker Knirscher) 2. Die Primärteleskopkrone an 48 ist verloren gegangen. 3. Die Ästhetik der Verblendungen war nicht mehr akzeptabel 4. Die Ersatzzähne waren so stark abradiert, dass sie keinen Kontakt mehr zum Antagonisten hatten. 5. Der Ehefrau sagte die Frontzahnästheik ihres Mannes nicht mehr zu.

    weitere Details

  • DSC 4 7334

  • DSC 5 7336

  • DSC 6 8116

  • DSC 7 8125

  • DSC 8 8124

  • DSC 9 8127

Das ist nicht das Ende

Weitere Fallbeispiele

Noch Lust auf mehr? Dann möchten wir Ihnen noch einen weiteren kleinen Teil aus unserem kreativen Schaffen vorstellen.
Viel Spass dabei!